Aktuell hat Alice bei ihren DNS-Servern eine Weiterleitung eingerichtet, die nicht existierende Internetadresse auf eine von Alice/AOL betriebene Fehlerseite bzw. Suchergebnisseite weiterleitet. Bei https gibt es keine Änderung. Man kann diesen „Service“ aber angeblich abschalten.
Anzeige
Der Link auf der Alice-Suchseite funktioniert leider nicht.
Man wird dort auf eine Loginseite geleitet, auf der eine Fehlermeldung erscheint, die besagt, dass diese Funktion gerade nicht genutzt werden kann. Die Navigationshilfe ist im Prinzip ein DNS-Spoofing. Alice wie auch T-Online liefert gefälschte DNS-Antworten, die auf die Suchseite verweisen. Dadurch können Domains in Fremdnetzen (z.B. LAN oder VPN) nicht aufgelöst werden. Normalerweise müsste der Alice- wie auch der T-Online-DNS bei unbekannten Domains ein NX-DOMAIN zurückliefern, was den Client veranlasst, den DNS im LAN bzw. VPN abzufragen. Dies geschieht nun nicht mehr, da der Client ja schon durch Alice oder T-Online eine valide Antwort erhält. Besonders ärgerlich, dadas Ändern der DNS-Servereinträge an einem Tablet oder Smartphone oft nicht funktioniert, bzw. einen tiefgreifenden Eingriff (z.B. Jailbreak oder rooten) erfordert.